Mit einem Verschlüsselungsverfahren kann ein Klartext in einen Geheimtext umgewandelt werden (Verschlüsselung) und umgekehrt der Geheimtext wieder in den Klartext rückgewandelt werden (Entschlüsselung).

Oft wird hierbei ein Schlüssel benutzt. Die Kryptographie hat eine lange Geschichte, so sind schon Verschlüsselungsmethoden aus dem alten Ägypten bekannt. Wichtige Meilensteine in der Entwicklung neuer Verschlüsselungsverfahren stellen die Erfindung des Telegraphen, des Computers und der asymmetrischen Kryptosysteme dar. Das heute aufgrund der digitalen Kommunikation am weitesten verbreitete Verfahren ist das RSA-Verfahren.

Mehr Infos: de.wikipedia.org