1924 als »Reichsausschuss für Arbeitszeitermittlung« gegründet, jetzt unter »Verband für Arbeitsstudien und Betriebsorganisation e. V. (REFA)« firmierender Verband mit Sitz in Darmstadt. REFA entwickelte ein System zur Zerlegung von Arbeitsvorgängen in deren kleinstmögliche Einheiten, um daraus die effizientesten (- Effizienz) Arbeitsabläufe, sinnvoll gestaltete Arbeitsplätze, menschengerechte Arbeitsbedingungen und Rationalisierungsmöglichkeiten ableiten zu können.

REFA ist die Abkürzung für Reichsausschuß für Arbeitszeitermittlung.

Mehr Infos: www.wirtschaftslexikon24.com