Vlad der Pfähler inspirierte zu welcher fiktiven Figur?
Count Dracula ist ein fiktiver Vampir, der in Bram Stokers Roman „Dracula“ vorkommt. Einige Leute glauben, dass Bram Stoker ihn bei der Erschaffung seines berühmten Vampirs auf dem rumänischen Prinzen Vlad III basiert.
Vlad III., allgemein bekannt als Vlad der Pfähler, wurde in Siebenbürgen in Zentralrumänien geboren und war der zweite Sohn des Adligen Vlad II. Dracul. Er nahm den Namen Dracula an, was „Sohn von Dracul“ bedeutet.
Als Herrscher der Walachei (heute ein Teil Rumäniens) war Vlad III. für seine brutalen Taktiken bekannt, die er gegen seine Feinde anwendete, darunter Folter und Massenmord. Seine bevorzugte Tötungsmethode war das Aufspießen, wodurch er seinen Namen "Vlad the Impaler" erhielt. Einige besonders grausame Berichte behaupteten, dass Vlad gerne zwischen den aufgespießten Leichen seiner Opfer speiste und sogar sein Brot in ihr Blut tauchte. Diese schrecklichen Details sowie sein legal angenommener Name (Dracula) und sein Geburtsort von Siebenbürgen haben viele Gelehrte davon überzeugt, dass Vlad der Pfähler Inspiration für Stokers berühmten Vampir war.
Im Jahr 1476 wurde Vlad der Pfähler auf dem Marsch gegen die Osmanen überfallen und getötet.
Mehr Infos:
de.wikipedia.org
WERBUNG