Der Song "Behind Blue Eyes" erschien im Jahr 1971 auf dem Album "Who’s Next" von The Who und stammt aus der Feder von Pete Townshend, Gründungsmitglied, Kopf und Gitarrist der Band.

The Who zählen zu den einflussreichsten frühen Bands in der Geschichte der Rockmusik. Besonders in ihren Anfangsjahren waren sie berühmt-berüchtigt, weil ihre Auftritte regelmäßig damit endeten, dass sie auf der Bühne ihre Instrumente zertrümmerten. Allein Pete Townshend soll insgesamt mehr als 3.000 Gitarren zertrümmert haben; die letzte Gitarre demolierte er 2004 anlässlich des ersten Auftritts von The Who in Japan.

"Behind Blue Eyes" wurde von mehreren Musikern gecovert, die erfolgreichste Version erschien 2003 auf dem Album "Results May Vary" der US-amerikanischen Nu-Metal-Band Limp Bizkit um den Sänger Fred Durst. Die Coverversion von Limp Bizkit ist der Titelsong des ebenfalls 2003 erschienenen Films "Gothika" mit Halle Berry in der Hauptrolle, die neben Fred Durst auch im Musikvideo zum Song zu sehen ist.

Die Coverversion von "Behind Blue Eyes" der US-amerikanischen Sängerin/Songwriterin Suzanne Vega erschien auf deren Album "Live at Montreux 2004".

Der kanadische Rocksänger Bryan Adams trat im November 2000 zusammen mit "The Who" und anderen Künstlern wie Noel Gallagher, Paul Weller und Eddie Vedder bei einem Benefizkonzert in der Royal Albert Hall in London auf und übernahm bei "Behind Blue Eyes" den Gesangspart.

Mehr Infos: de.wikipedia.org