Wie der Name "Lichtschutzfaktor" schon vermuten lässt, hat er etwas mit Licht zu tun: richtig, mit dem Sonnenlicht. Und da ein zu viel an Sonnenlicht, vor allem der schädlichen UV-A und UV-B Strahlung, schädlich für unsere Haut ist, wurde bereits im Jahre 1956 der Lichtschutzfaktor als Messgröße eingeführt. Deshalb findest Du die Angabe des Lichtschutzfaktors auf allen Sonnenschutzcremes, welche man im Handel kaufen kann. Der Lichtschutzfaktor wird übrigens mit der Abkürzung LSF für Lichtschutzfaktor auf den Packungen angegeben. Man findet aber auch manchmal die Bezeichnung SPF, was bei internationalen Produkten für Sun Protection Factor steht und das gleiche bedeutet.

Mehr Infos: de.wikipedia.org