Was bezeichnet man in der Biologie als "Kline"?
Als Kline (auch Klin oder Ökokline, englisch: cline oder ecocline; von griech.: κλίνω: lehnen, neigen) wird die kontinuierliche Veränderung eines biologischen Merkmals parallel zu einem Ökogradienten (siehe auch Gradient) bezeichnet. Es handelt sich um eine gerichtete Variation der Merkmalsausprägung und der dieser zugrunde liegenden genetischen Variationsbreite einer Art.
Z.B. Beim Rapsweißling variiert die Flügelfärbung von hell nach dunkel. Je weiter man in Skandinavien nach Norden kommt, desto dunkler sind die Flügel.
Mehr Infos:
de.wikipedia.org
WERBUNG