WERBUNG
Was für eine rhetorische Figur beschreibt den Satz "Ich hielt erst den Fahrer und dann den Atem an"?
Ein Zeugma ist ein Stilmittel, bei dem sich das gleiche Wort oder die gleiche Wortgruppe - in der Regel das Verb - in verschiedener Bedeutung auf zwei Satzteile bezieht (altgriechisch zeugnymi = „unter ein Joch spannen, zusammenspannen, verbinden“).
Oft verändert das Verb mit dem Bezug auch seine Bedeutung: "Ich heiße Heinz Erhardt und Sie herzlich willkommen." Oder die zweite Fügung erhält insgesamt eine andere (eventuell übertragene) Bedeutung: "Nimm dir Zeit und nicht das Leben!"
Mehr Infos:
www.duden.de
WERBUNG
WERBUNG
WERBUNG