Was ist das Gegenteil von Euphonie (Wohlklang)?
Der Begriff Kakophonie oder Kakofonie bezeichnet in der Musik und Literatur Laute und Geräusche, die besonders hart, unangenehm oder unästhetisch klingen. Das Gegenteil ist die Euphonie.
Als Kakophonie, auch Übellaut, wird in der Linguistik die Abfolge von schlecht klingenden Lauten und in der Musik ein als unangenehm empfundener Missklang (Dissonanz) bezeichnet. Im Sprachgebrauch bezeichnet Kakophonie aber auch die Uneinigkeit zwischen mehreren Personen in Bezug auf eine bestimmte Frage. Das Gegenstück (Antonym) des Begriffs ist demzufolge der Wohlklang, der als Euphonie bezeichnet wird. Solche Misstöne können in Literatur und Musik als Stilmittel gelten.
Mehr Infos:
de.wikipedia.org
WERBUNG