Was ist das Westfalium?
Das Westfalium (auch Westfal, selten auch fälschlich Westphalium oder Westphal) ist in der Erdgeschichte ein Zeitabschnitt des Karbon. Es ist die mittlere regionale Stufe (oder auch Unterserie) des regionalen Subsystems des Silesiums in Mittel- und Westeuropa. Das Westfalium entspricht den globalen Stufen des oberen Bashkirium und des Moskovium. In absoluten Zahlen ausgedrückt dauerte das Westfalium von etwa 316,5 Millionen bis etwa 305 Millionen Jahren. Dem Westfalium geht das Namurium voran, es wird vom Stefanium, der obersten regionalen Stufe des Silesium gefolgt.
Der Beginn ist durch das Ersteinsetzen der Ammoniten-Art Gastrioceras subcrenatum (Schlotheim) definiert. Das Westfalium setzt demnach etwa in der Mitte der globalen Stufe Bashkirium ein. Die Obergrenze war in den Mitteleuropa ursprünglich eine Schichtlücke zwischen Westfalium und Stefanium, deren Umfang sehr unterschiedlich ist. Inzwischen wird die Obergrenze gleichgesetzt mit der Moskovium/Kasimovium-Grenze. Allerdings ist die Grenze Westfalium/Stefanium sehr umstritten, da das Cantabrium, das zwischen Westfalium und Stefanium geschoben wurde und dem Stefanium zugeschlagen wurde, bisher nur in Kantabrien sicher nachzuweisen ist.
Mehr Infos:
de.m.wikipedia.org
WERBUNG