Was ist die Landessprache Estlands?
Estnisch (eesti keel) ist die offizielle Sprache Estlands und gehört zur finno-ugrischen Sprachfamilie. Diese Sprache wird von etwa 1,1 Millionen Menschen als Muttersprache gesprochen und verwendet das lateinische Alphabet. Die Mehrheit der estnischen Bevölkerung spricht Estnisch als Erstsprache.
Estnisch gehört zur finno-ugrischen Sprachfamilie, genauer gesagt zur Gruppe der südlichen finno-ugrischen Sprachen. Es ist die zweitmeistgesprochene Sprache innerhalb dieser Sprachgruppe.
Die estnischen Dialekte lassen sich in zwei Hauptgruppen unterteilen: die nördlichen und die südlichen Dialekte. Die nördlichen Dialekte sind historisch mit der Stadt Tallinn verbunden, während die südlichen Dialekte mit Tartu assoziiert werden. Ein weiterer wichtiger Dialekt ist das kirderanniku, das nordöstliche Küstenestnisch.
Zu den nördlichen Dialekten gehören der zentrale Dialekt, der die Grundlage für die Standardsprache bildet, der westliche Dialekt, der in den Regionen Lääne und Pärnu gesprochen wird, sowie der Inseldialekt von Saaremaa, Hiiumaa, Muhu und Kihnu. Der östliche Dialekt wird an der nordwestlichen Küste des Peipussees gesprochen.
Südestnisch umfasst die Dialekte von Tartu, Mulgi, Võro und Seto. Diese werden manchmal als Varianten des Südestnischen oder als eigenständige Sprachen betrachtet. Seto und Võro unterscheiden sich weniger durch die Sprache als durch ihre Kultur und ihren christlichen Glauben.
Mehr Infos:
en.wikipedia.org
WERBUNG