Glücksburg (dänisch: Lyksborg, plattdeutsch: Glücksborg) ist eine Kleinstadt in Schleswig-Holstein an der Flensburger Förde. Sie ist die nördlichste Stadt Deutschlands.

Das Stadtgebiet von Glücksburg erstreckt sich nordöstlich von Flensburg an der nach dem Nachbarort benannten Förde im Bereich der naturräumlichen Haupteinheit Angeln (Nr. 700).

Siedlungsgeographisch gliedert sich das Stadtgebiet von Glücksburg in die (vermessungs-)amtlich erfassten Wohnplätze des Stadtkerns gleichen Namens (dänisch Lyksborg) und die Stadtteile Bremsberg (dänisch Bremsbjerg, Sandwig (dänisch Sandvig) (mit Quellental (dänisch Kildedal, sowie Ulstrupfeld (dänisch Ulstrupmark).

Ergänzt wird der obige städtische Kernbereich durch verschiedene Siedlungen ländlichen Typs wie das Dorf Bockholm (dänisch Bogholm), die Hofsiedlung Brusmark, die Häusergruppen Drei (dänisch Draget), Kobbellück (dänisch Kobbelløk) und Schausende (dänisch Skovsende), die Häusersiedlung Meierwik (dänisch Mejervig), sowie den Ortsteil Schwennau (dänisch Svendå).

Weitere Siedlungen sind: Alt-Glücksburg, Holnis (dänisch Holnæs), Iskiersand (dänisch Eskærsande). (Iskiersand ist ein mit dem benachbarten Munkbrarup geteilter Ortsteil.), Mittkoppel (dänisch Midtkobbel), Neufeld (dänisch Nymark), Rüdeheck (dänisch Rydeled, Ruhetal, Schiedenhohlweg (dänisch Skidehulvej), Schauenthal (dänisch Skovdal) und Wahrberg (dänisch Vaarbjerg).

Nachbargemeinden

Mehr Infos: de.wikipedia.org