Ein Mawashi ist im Sumō-Ringen der Gürtel, den die Kämpfer (rikishi) im Wettkampf und beim Training tragen.

Während der Zeremonie beim Betreten des Rings zum Beginn eines Turniertags (dohyō-iri) sowie beim „Bogentanz“ (Yumitori-shiki) am Ende eines Kampftags tragen Ringer der oberen Ränge einen zeremoniellen Keshō-mawashi.

Der Mawashi für Rikishi der obersten Ränge besteht aus Seide und ist in einer großen Auswahl von Farben erhältlich. Ungebunden hat er eine Länge von etwa neun Metern und eine Breite von etwa 60 cm. Er hat ein Gewicht von vier bis fünf Kilogramm. Diese Abmessungen sind für alle Mawashi gleich, unabhängig vom Körperumfang des Ringers. Deswegen scheinen verhältnismäßig „schmal“ gebaute Kämpfer oft dickere Mawashi zu tragen als ihre umfangreicheren Kollegen. Getragen wird ein Mawashi, indem er gefaltet, mehrmals um die Hüfte des Kämpfers gewickelt sowie zwischen seinen Beinen hindurchgeführt und schließlich mit einem großen Knoten an der Hinterseite befestigt wird.

Mehr Infos: de.wikipedia.org