Ein Pleonasmus (griechisch πλεονασμός pleonasmós; Überfluss, Übertreibung, Vergrößerung in der Erzählung) ist eine rhetorische Figur; sie ist gekennzeichnet durch Wortreichtum ohne Informationsgewinn. In anderen Worten eine Anhäufung von Wörter die dasselbe bedeuten und daher eigentlich nicht nötig sind oder poetisch oder auch zur Betonung verwendet werden. Beispiele: weisser Schimmel (Pferd) schwarzer Rappen (Pferd); grelles Neonlicht; pechschwarze Nacht etc. wenn die Ursprüngliche Bedeutung verloren gegangen oder nicht bekannt ist: Fusspedal, pdf-Format, Vogelvoliere,

Das Gegenteil von einem Pleonasmus ist das Oxymoron, das Widersprüchliches beinhaltet. Dazu als Beispiel :

Dunkel war's, der Mond schien helle,

Schneebedeckt die grüne Flur,

Als ein Auto blitzesschnelle

Langsam um die Ecke fuhr.

etc. etc.

Mehr Infos: de.m.wikipedia.org