Was ist eine "Leckrechnung"?
Es handelt sich tatsächlich um eine Überlebenswahrscheinlichkeitsrechnung für Schiffe:
Dabei wird ermittelt wie viele Lecks ein Schiff aushalten kann ohne zu sinken.
In der Praxis geht es üblicherweise sehr viel schneller, einfacher und sicherer, die Leckstabilität per Computer für den entsprechenden Fall regelkonform zu berechnen. Eine Software, die indirekt über Menschenleben, maritime Umwelt und Millionen-Sachwert entscheidet wird dabei eingesetzt . Dem Leckstabilitätsprogramm sollten dieselben Daten zugrunde liegen, wie sie zum Schiffsentwurf in der Werft benutzt wurden, um Stabilitätskennwerte für den Leckzustand nach der Methode des fortfallenden Auftriebs zu ermitteln. Betriebsdaten und Intaktstabilitätswerte für die entsprechende Reise können eingespeist werden.
Mehr Infos:
www.grosse-seefahrt.de
WERBUNG