Gelatinöse Sprengstoffe werden unter den folgenden Namen vertrieben:

Eurodyn 2000 von Orica Troisdorf

Poladyn von Westspreng Finnentrop

Gelamon von Sprengstoffwerke Gnaschwitz

Austrogel G1 und G2 sowie Gelatine Donarit S von Austin Powder

Donarit, Produzent: Sprengstoff A. G. DONARIT, Hamburg – Schiebusch (historisch, Erster und Zweiter Weltkrieg)

Ammongelit wurde von den Sprengmittelwerken Würgendorf als gelatinöser Sprengstoff in drei Varianten (Ammongelit I, Ammongelit II und Ammongelit III) mit unterschiedlichen Gehalten an Ammoniumnitrat und Nitroglycol und daher unterschiedlichen Sprengcharakteristiken produziert.Die Produktion wurde jedoch zu Gunsten von Eurodyn 2000 eingestellt.

Romperit von der Sprengstoffverkaufsgesellschaft Berlin, die Produktion wurde eingestellt.

Mehr Infos: de.wikipedia.org