Was sind in der USA gerne gegessene Prärie-Austern?
Stierhoden, auch Stierheberl bzw. Stierbeutel genannt, sind die Hoden des männlichen Rindes. In Deutschland sind sie gemäß der Fleisch-Hygiene-Verordnung zum Verzehr zugelassen, spielen jedoch für den menschlichen Verzehr kaum mehr eine Rolle. Dagegen werden sie in Südeuropa, in verschiedenen Regionen der USA und im Nahen Osten in vielfältiger Form als Speisen zubereitet.
In den USA werden sie als Rocky Mountain Oysters oder Prairie Oysters („Prärie-Austern“) bezeichnet und vor allem im amerikanischen Westen, in der Region der Rocky Mountains gegessen. In Mexiko heißen sie criadillas.
Ihnen wurden vor allem in der Vergangenheit potenzfördernde Wirkungen zugesprochen. In manchen Regionen gelten sie auch heute noch als Delikatesse. „Das Essen von Stierhoden kann interpretiert werden als der männliche Versuch, sich die Kräfte des Stiers anzueignen. Ein Festival, das dies zelebriert als raison d'être, wird im Umkehrschluss zu einer Zelebrierung von Männlichkeit.
Mehr Infos:
de.wikipedia.org
WERBUNG