Österreich hat heute 9 Bundesländer, unter anderem Oberösterreich und Salzburg. Teilweise in Oberösterreich und teilweise in Salzburg liegt der Wolfgangsee, bekannt unter anderem aufgrund des Films "Im weißen Rößl" (1960).

Insbesondere während des Bestehens des Fürsterzbistums Salzburg, welches bis 1803 nicht zu Österreich gehörte, fanden (teils blutige) Konflikte um den Wolfgangsee statt. Im Jahr 1462 wurde daher ein Grenzverlauf fixiert. Dazu wurde ein Seidenfaden auf Pflöcken zwischen der Dittlbachmündung und der Stelle, an der die Ischler Ache den Wolfgangsee verlässt, gespannt. Da der Dittlbach aber sein Mündungsdelta stetig in den See verlagert, vergrößert sich laufend der oberösterreichische Teil des Sees. Die Seidenfadengrenze ist daher die einzige sich selbst laufend verändernde Grenze zwischen zwei österreichischen Bundesländern.

Mehr Infos: sbgv1.orf.at