Als eine bedrohte Sprache wird eine Sprache bezeichnet, die von immer weniger Sprechern als Muttersprache erlernt wird und die innerhalb weniger Generationen auszusterben droht.

Gemäß dem Atlas der gefährdeten Sprachen der UNESCO werden hier Sprachen gelistet, die „potentiell gefährdet“, „gefährdet“, „ernsthaft gefährdet“ oder „moribund“ sind. Sprachen, die vom Ethnologue als nearly extinct gelistet werden, werden ebenso als „moribund“ gelistet; Sprachen, die der Ethnologue als ausgestorben listet, während der Atlas der gefährdeten Sprachen sie noch aufführt, werden anhand der individuellen Quellenlage zugeordnet.

Stufe 4: moribund (im Sterben liegend, dem Tode nah)

Kornisch (Cornwall, Großbritannien), bereits seit längerem ausgestorben, Versuche zur Wiederbelebung haben eine kleine Gruppe Muttersprachler hervorgebracht

Manx (Isle of Man), zuletzt nur noch als Zweitsprache gesprochen, Versuche zur Wiederbelebung haben eine Gruppe Muttersprachler hervorgebracht

Nehrungskurisch (Deutschland, bis 1945 auf der Kurischen Nehrung in Ostpreußen), nur noch 7 Sprecher bekannt – ?

Tsakonisch (Griechenland), nur noch etwa 300 Sprecher

Wotisch (Ingermanland, Russland) – ?

Mehr Infos: de.wikipedia.org