Was trifft auf Lapu-Lapu, auch Cilapulapu oder Kali Pulaku genannt, zu?
Lapu-Lapu, bei Antonio Pigafetta Cilapulapu sowie in visayanischen Legenden Kulapo und Kali Pulaku, in anderer Schreibweise Kaliph Pulaka (* um 1484; † vermutl. 1564), war der Stammeshäuptling der Insel Mata-an, heute Mactan und der erste historische Nationalheld der Philippinen. In der Schlacht von Mactan am 27. April 1521 tötete er den unter spanischer Flagge segelnden portugiesischen Seefahrer und Weltumsegler Ferdinand Magellan und verhinderte mit dessen Niederlage einen ersten Versuch der Kolonisation des heute Philippinen genannten Archipels.
In den Legenden wird erzählt, Datu Mangal, Oberhaupt der Insel Mactan, habe seinen erstgeborenen Sohn nach dem großen Raubfisch Pula-Pula benannt. Lapu-Lapus Mutter jedoch, mochte sich mit diesem Vorschlag nicht anfreunden, und verkehrte sie die Silben bis schließlich Lapu-Lapu daraus entstand.
Zweifellos ist Lapu-Lapu der erste historisch belegte Filipino und Meister jener Kampftechniken, die in der Gegenwart weltweit als philippinische Kampfkünste praktiziert werden. Dies bezeugte jener Kapitän, dem es nach dem Ableben Ferdinand Magellans gelang, das letzte verbliebene Schiff der Expedition, heim nach Spanien zu bringen und damit die von Magellan begonnene erste Weltumsegelung zu vollenden. „Nahebei lag eine Insel namens Mat-an, deren König als ein großartiger Mann der Kriegskünste hochgeschätzt und der machtvoller als all seine Nachbarn war.“
Mehr Infos:
de.wikipedia.org
WERBUNG