Was unterscheidet Görlitz von anderen deutschen Städten?
Görlitz ist die östlichste Stadt Deutschlands, Kreisstadt des Landkreises Görlitz im Freistaat Sachsen und größte Stadt der Oberlausitz. Sie liegt an der Lausitzer Neiße, die seit 1945 die Grenze zu Polen bildet. Die Grenze trennte die östlichen Stadtteile auf der anderen Seite des Flusses ab. Diese Stadtteile bilden die eigenständige polnische Stadt Zgorzelec.
Besonderheiten der Stadt:
Sonnenstand:
In Görlitz steht die Sonne ganzjährig um 12:00 Uhr genau im Süden. Das rührt daher, dass die Stadt auf dem östlichen 15. Längengrad liegt
Altstadt:
Die Altstadt von Görlitz gehört zu den am besten erhaltenen Altstädten von ganz Mitteleuropa.
Unbekannter Spender:
Die Stadt Görlitz hat das Glück, von einem unbekannten Spender seit 1995 jährlich im März immer eine Summe von rund 1.000.000 DM bzw.seit der Umstellung auf den Euro von 511.500 € zu erhalten. Diese Summe wird über einen bayrischen Anwalt zugestellt. Das Geld wird für den Denkmalschutz und –pflege eingesetzt. Die sanierten oder umgestalteten Gebäude werden mit einer Plakette versehen, wo auf den Spender verwiesen wird.
Schlesisches Himmelreich:
Diese Spezialität besteht u.a. aus Backobst, Schweinefleisch (Kasseler), Semmelknödeln oder Kartoffelklößen und einer speziellen Sauce.
Mehr Infos:
www.goruma.de
WERBUNG