Kann auch mal "Dätz" oder "Däz" geschrieben werden.

Die Herkunft dieses Wortes ist nicht wirklich bekannt. Als eine Möglichkeit wird die Herleitung vom französischen "tète" (Kopf) angegeben. Das könnte im Zusammenhang mit dem Zuzug zahlreicher Hugenaotten nach Hessen stehen die vor allem unter Landgraf Karl I. nach Hessen geholt wurden.

Eines der ersten Einkausfzentren Deutschlands, aber eben nicht das allererste, wurde 1968 in Kassel eröffnet. Bis heute ist es unter dem namen "DEZ" bekannt.

Mehr Infos: hessen.de