WERBUNG
Was versteht man unter dem Begriff "Onychophagie"?
Als Onychophagie bezeichnet man das Kauen oder Auf(fr)essen der Fingernägel, Krallen oder Klauen bei Menschen oder Tieren.
Andere Begriffe dafür sind Fingernagelkauen, Nagelkauen, Nägelkauen, Nägelbeißen.
Beim Menschen fallen die schwereren Formen unter den Begriff „Selbstbeschädigung“, wobei die leichteren, auf Nervosität beruhenden Formen nicht unbedingt zu den Selbstverletzungen gezählt werden. Als Ursachen gelten Stress, Nervosität, Verhaltensstörungen oder nägelkauende Vorbilder. In geschädigten Bereichen ist beim Menschen die Ausbreitung von vulgären Warzen begünstigt. Häufig ist es mit einem Bekauen der umgebenden Haut (Perionychophagie) verbunden.
Beim Hund werden chronische Angststörungen für diese Verhaltensstörung verantwortlich gemacht. Bei Schafen ist Onychophagie dagegen keine Selbstbeschädigung, sondern eine Form des Kannibalismus. Hier kann es durch Artgenossen zum An- und Abfressen von Klauen, Ohren (Otophagie) und Schwänzen (Caudophagie) von bis zu einer Woche alten Jungtieren kommen. Beim Hund und bei Schafen wird neben Verhaltensstörungen ergänzend eine Mangelfütterung diskutiert.
Mehr Infos:
de.wikipedia.org
WERBUNG
WERBUNG
WERBUNG