Kakistokratie bezeichnet in der Politikwissenschaft eine Herrschaft der Schlechtesten.

Das Fremdwort leitet sich aus griechisch κάκιστος (kákistos = am schlechtesten), dem Superlativ von griechisch κακός (kakós = schlecht), und griechisch κρατία (kratia = Herrschaft) ab. Ursprünglich wurde der Begriff als Antonym zu Aristokratie, der Herrschaft der Besten, verwendet.

Die erstmalige Verwendung ist unbekannt. Der Begriff ist jedoch in der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts nachweisbar. August Ludwig von Schlözer veröffentlichte 1783 eine Übersetzung einer aus dem Jahr 1782 stammenden Publikation über die „Holländische Kakistokratie“.

Mehr Infos: de.wikipedia.org