Kynologie ist die Lehre von Rassen, Zucht, Pflege, Verhalten, Erziehung und Krankheiten der Haushunde.

"Kyno" stammt aus dem griechischen Wortschatz und bedeutet Hund. Die Endung "-logie" stammt ebenfalls aus dem griechischen Wortschatz und heißt übersetzt „Lehre“, „Sinn“ oder „Rede“ und bezeichnet in der Regel die Wissenschaft zu einem speziellen Gebiet. Die Kynologie ist also die wissenschaftliche Lehre vom Hund.

Die Unterrichtsinhalte einer kynologischen Ausbildung sind unter anderem:

Erkenntnisse der Rassekunde

Lernmechanismen und -methoden

Beziehungen und Bindungen

Verhalten und Entwicklung

Genetik und genetische Dispositionen

Grundzüge der Anatomie des Hundes

Folgen fehlerhafter Aufzuchtbedingungen

Psychosomatische Erkrankungen

Konfliktverhalten, Aggression, Frustration, Angst, Stress

Domestikation

Wahrnehmungen

Zusammenfassend gesagt, beinhaltet die Kynologie die gesamten Prozesse im Leben eines Hundes.

Mehr Infos: aport-hundeschule.de