Bernardine Eugénie Désirée Clary (* 8. November 1777 in Marseille, Frankreich; † 17. Dezember 1860 in Stockholm), verheiratet 1798 Désirée Bernadotte, wurde 1818 unter dem Namen Desideria Königin von Schweden und Norwegen.

Im Jahre 1793 lernte Eugénie, die sich erst später Désirée nannte, die arme korsische Auswandererfamilie Buonaparte (später Bonaparte genannt) kennen. Joseph Bonaparte stellte sie ihrer älteren Schwester Julie vor, weil diese noch unverheiratet war. Im August 1794 heiratete Julie Joseph Bonaparte, den späteren König von Neapel bzw., danach folgend, König von Spanien. Eugénie verliebte sich in Josephs Bruder Napoleone, und beide wurden ein Paar. In der Zeit vom April 1795 bis 1796 war Désirée mit dem jungen, noch unbedeutenden General Napoleon Bonaparte, dem späteren Kaiser der Franzosen, verlobt. Da Napoléon später die Witwe Joséphine kennenlernte und 1796 heiratete, kam es nicht zur Heirat zwischen den beiden. Durch einen weiteren Zufall lernte Desirée am selben Tag Jean-Baptiste Bernadotte kennen.

Am 17. August 1798 heiratete sie General Bernadotte, einen Freund von Joseph und Lucien Bonaparte, die beide Trauzeugen wurden.

1810 wurde – der inzwischen Marschall von Frankreich (1804) und Fürst von Ponte Corvo (1806) gewordene – Bernadotte vom kinderlosen schwedischen Königspaar als Kronprinz unter dem Namen Karl Johann adoptiert, und Désirée wurde mit der Krönung ihres Mannes 1818 unter dem Namen Desideria Königin von Schweden und Norwegen.

Mehr Infos: de.wikipedia.org