Franziska van Almsick (* 5. April 1978 in Ost-Berlin) ist eine ehemalige deutsche Schwimmerin und mehrfache Welt- und Europameisterin. Seit dem 1. April 2010 ist sie stellvertretende Aufsichtsratsvorsitzende der Deutschen Sporthilfe.

1992 gelang ihr der erste Weltcup-Sieg über 100 m Freistil und sie schwamm einen Kurzbahn-Weltrekord über 50 m Freistil. Bei den Olympischen Spielen 1992 in Barcelona gewann sie die Silbermedaille über 200 m Freistil, Silber mit der 4×100-m-Lagen-Staffel und Bronze über 100 m Freistil und der 4×100-m-Freistil-Staffel. Nach Barcelona avancierte sie zum ersten gesamtdeutschen Sportstar nach der deutschen Wiedervereinigung, ihr Bekanntheitsgrad wurde vergleichbar mit dem eines Popstars. Franziska van Almsick erschwamm auf europäischer Ebene 18 Goldmedaillen und zwei Titel bei Weltmeisterschaften.

Sie wirkte in mehreren Filmen als Synchronsprecherin mit, so in Cars und Findet Dorie. Unter dem Titel Aufgetaucht veröffentlichte Franziska van Almsick 2004 ihre Autobiographie. Als Kinderbuchautorin trat sie 2009 mit Paul Plantschnase am Meer, 2010 mit Paul Plantschnase im Schwimmkurs und 2017 mit Paul Plantschnase lernt schwimmen in Erscheinung.

Mehr Infos: de.wikipedia.org