Welche Brücke ist namensgebend für den Titel der skandinavischen Krimiserie "Bron – Die Brücke"?
Namensgebend für den Titel der erfolgreichen Krimiserie "Bron – Die Brücke" (auch: "Die Brücke -Transit in den Tod") ist die Öresundbrücke, welche Kopenhagen und Malmö verbindet.
Genau in der Mitte der Öresundbrücke findet das erste Gewaltverbrechens in der Serie statt, weshalb sowohl die Kripo Malmö als auch die Kripo Kopenhagen zu ermitteln beginnen. Es wird ein Ermittlerduo zusammengestellt, bestehend aus der schwedischen Kommissarin Saga Norén und dem dänischen Kommissar Martin Rohde (Staffeln 1 und 2) bzw. dessen Nachfolger Henrik Sabroe (Staffeln 3 und 4).
Saga Norén von der Kripo Malmö hat mangels Empathie Probleme im Umgang mit ihren Mitmenschen. Saga handelt dabei jedoch nicht in böser Absicht, ihr Verhalten ist vielmehr auf das Asperger-Syndrom zurückzuführen. Sie fällt oft durch ihre schmerzhaft direkte und ehrliche Art, aber auch durch ihre messerscharfe Logik auf.
Der dänische Kommissar Martin Rohde ermittelt zusammen mit Saga Norén in den Staffeln 1 und 2. Obwohl er anfangs Schwierigkeiten hat, mit Saga zurechtzukommen, gelingt es Martin, einen Zugang zu Sagas komplizierter Persönlichkeit zu finden und so im Laufe der Ermittlungen zu so etwas wie einem Freund zu werden.
Henrik Sabroe von der Kripo Kopenhagen ersetzt Martin Rohde in den Staffeln 3 und 4. Was Saga an Einfühlungsvermögen fehlt, macht er wett. Saga geht im weiteren Verlauf der Handlung eine Beziehung zu ihrem Kollegen Henrik ein.
Mehr Infos:
de.wikipedia.org
WERBUNG