Welche davon ist eine kalt servierte Suppe?
Gazpacho bzw. Gaspacho ist eine kalt servierte südspanische und portugiesische Suppe aus ungekochtem Gemüse. Sie stammt aus Andalusien (spanisch: gazpacho; genauer gazpacho andaluz) und der Algarve (portugiesisch: gaspacho). Im Deutschen ist die spanische Schreibweise mit z üblich, jedoch zumeist mit eingedeutschter Aussprache des z als s-Laut. Der Duden gibt zum grammatischen Geschlecht an: der oder die Gazpacho.
Klassische Hauptzutaten für die gazpacho andaluz sind Tomaten, Weißbrot, grüne Paprika, Salatgurken, Knoblauch, Olivenöl, Essig, Salz und Wasser.
Die Zubereitung ist einfach: Sämtliches Gemüse und das Brot werden unter Zugabe von Wasser und Olivenöl püriert und anschließend mit Essig, Salz, Pfeffer abgeschmeckt. Die Konsistenz einer Gazpacho kann variieren, von einer sehr dünnflüssigen Suppe bis zu einer sämigen Variante, die oft auch weniger püriert ist.
Serviert wird die Gazpacho kalt mit einer guarnición, d. h. einer Beilage. Dabei handelt es sich üblicherweise um in sehr kleine Stückchen geschnittene grüne Paprika, grüne Gurke, Frühlingszwiebeln und Tomaten, die unmittelbar vor dem Servieren auf die Suppe bzw. vermischt mit etwas Olivenöl unter die Suppe gegeben werden. Mitunter wird die Gazpacho auch mit gerösteten Weißbrotwürfeln serviert.
Mehr Infos:
de.m.wikipedia.org
WERBUNG