Welche Farbe hat die Melancholie, laut griechischer Übersetzung?
Die Melancholie (griechisch: "schwarz", in der bis ins 19. Jahrhundert in er europäischen Medizin vorherrschenden Humoralpathologie die „Schwarzgalligkeit“) bezeichnet eine durch Schwermut bzw. Schwermütigkeit, Schmerz, Traurigkeit oder Nachdenklichkeit geprägte Gemütsstimmung, die in der Regel auf keinen bestimmten Auslöser oder Anlass zurückgeht. In Bezug auf eine psychische Disposition oder ein Krankheitsbild ist der Begriff Melancholie im 20. Jahrhundert weitgehend durch den Begriff der Depression ersetzt worden. Der Melancholiker ist ein Mensch, bei dem das melancholische Temperament überwiegt. Der Begriff Melancholie wird in Philosophie, Medizin, Psychologie, Theologie und Kunst behandelt. Eine ähnliche Bedeutung haben der romantische Weltschmerz und der Trübsinn.
Mehr Infos:
de.wikipedia.org
WERBUNG