Gagat – auch Jett oder Pechkohle genannt – ist durch Humusgel oder Bitumen imprägniertes fossiles Holz, das sich in einem Übergangsstadium von der Braunkohle zur Steinkohle befindet.

Der deutsche Name Gagat leitet sich von einer Fundstelle in der Nähe des Flusses und der Stadt Gagas in Lykien (Türkei) ab. Vermutlich beruht auch die englische und die französische Bezeichnung (jet bzw. jais) auf dieser Wortverwandtschaft. Er wird auch als Jet(t) oder Schwarzer Bernstein bezeichnet. Letztgenannte Bezeichnung geht auf die irrige, sich aber über einen langen Zeitraum hartnäckig haltende Annahme verschiedener Autoren früherer Jahrhunderte zurück, Gagat sei gleichen Ursprungs wie Bernstein. Gleichermaßen irreführend ist die Bezeichnung Olti-Bernstein für Gagat aus der türkischen Provinz Erzurum. Weitere, teils veraltete Synonyme sind Gayet oder Jayet, Pechkohle, Schwarzstein, Agtstein, Ambranoir und Witwenstein sowie Succinum nigrum und Gagatit.

Die Mohs’sche Härte des amorphen Materials liegt zwischen 2,5 und 4, sein Bruch ist muschelig. Wie Bernstein lädt sich auch Gagat elektrisch auf, wenn er gerieben wird. Wegen seines samtartigen Fettglanzes, der durch Polieren noch gesteigert werden kann, wird Gagat auch als Schmuckstein verwendet.

Mehr Infos: de.wikipedia.org