Welche Farbe hat Yakmilch?
Yakmilch weist in Ihrer Zusammensetzung eine Reihe von Unterschieden zu anderen Milcharten auf. Der mittlere Fettgehalt der Yakmilch beträgt über 6%. Diese Tatsache ist auf den wechselnden Rohfasergehalt der Weidevegetation zurückzuführen.
Der mittlere Eiweissgehalt der Yakmilch beträgt 5,4% und weisst damit höhere Werte als Kuhmilch auf. Der relativ hohe Eiweissgehalt bedingt eine gute Eignung zur Käseprodiktion
Der Laktosegehalt der Yakmilch weisst mit durchschnittlich 4,6% nur geringfügig niedrigere Werte auf als die Milch der Hausrinder.
In Yakmilch kann ein hoher Kalzium– und Phosphorgehalt nachgewiesen werden. Yakmilch ist besonders im Vergleich mit Ziegenmilch reich an Karotin, weshalb die Milch eine gelbliche Farbe erhält. Sie ist ebenso wie die Kuhmilch relativ arm an Vitamin E.
Mehr Infos:
www.yaks.ch
WERBUNG