Der Pazifische Riesenkrake (Enteroctopus dofleini) ist ein großer Kopffüßer aus der Gattung der Riesenkraken. Er lebt in der Nähe der Küsten des nordwestlichen Pazifiks meist auf nicht-felsigem Untergrund und wird als größter Krake angesehen.

Der Pazifische Riesenkrake unterscheidet sich von anderen Arten allein schon durch seine Größe. Erwachsene Kraken erreichen häufig ein Gewicht von 23 bis 40 kg. Die größten Exemplare werden bis zu 270 kg schwer und können mit ausgespreizten Armen eine Kreisfläche von 9,50 m Durchmesser abtasten.

Der Mantel oder „Kopf“ des Kraken hat eine Kegelform und enthält die wichtigsten Organe des wirbellosen Tieres. Die Haut des Kraken ist in entspanntem Zustand eher glatt. Durch die Steuerung kleiner Pigmentzellen in seiner Haut sowie mithilfe von Muskelkontraktionen ist jede Krakenart in der Lage, die Farbe, Musterung und Struktur der Hautoberfläche zu ändern, was den Tieren hilft, mit ihrer Umgebung optisch zu verschmelzen.

Mehr Infos: de.wikipedia.org