Welche Märchenfigur von Wilhelm Hauff wohnte in Nicea?
Die Geschichte von dem kleinen Muck ist ein Kunstmärchen von Wilhelm Hauff, das in dem „Märchen-Almanach auf das Jahr 1826“ veröffentlicht wurde. Es gibt Druckversionen mit dem Titel „Der kleine Huck“, welche bis auf den abweichenden Titel inhaltlich identisch sind. Die Erzählung spielt, wie auch die Rahmenhandlung des Almanachs, „Die Karawane“, im orientalischen Milieu der Märchen aus Tausendundeine Nacht. Die Geschichte selbst, die ein Kaufmann in der Rahmenhandlung erzählt, ist wieder eine Rahmenerzählung: In seiner Kindheit kannte er in seiner Heimatstadt einen kleinwüchsigen Sonderling, den „kleinen Muck“, den er zunächst wegen seiner Missgestalt hänselte, bis er von seinem Vater, der ihm die Lebensgeschichte des kleinen Mucks erzählte, zur Rede gestellt und bestraft wurde.
Muley kannte als Kind in seiner Heimatstadt Nicea einen kleinwüchsigen Sonderling, genannt „der kleine Muck“.
Mehr Infos:
de.wikipedia.org
WERBUNG