Welche Sportart gab dem Musikgenre, das in den USA in den frühen 1960er Jahren entstand, ihren Namen?
Die Surfmusik (von englisch surf „Brandung“, durch Erweiterung surfing „Wellenreiten“) war eine in den frühen 1960er Jahren in Kalifornien entstandene, überwiegend instrumentale Variante des Rock ’n’ Roll. Weitere gebräuchliche Bezeichnungen waren Surf Sound, Surf Rock und Surf Music.
International populär wurde die Surfmusik vor allem durch die Beach Boys, die sich allerdings stilistisch durch ihre mehrstimmigen Gesangsharmonien von der instrumentalen Surfmusik unterschieden. Zu den bekannteren instrumentalen Interpreten zählten die Surfaris mit dem Stück Wipe Out (1963) oder die The Chantays mit Pipeline (1962).
Mehr Infos:
de.wikipedia.org
WERBUNG