Welchem Haus der Schule für Zauberer und Hexen Hogwarts wurde Harry Potter zugeteilt?
Harry James Potter (31. Juli 1980) ist der Sohn einer Hexe namens Lily Potter und eines Zauberers namens James Potter. Er verlor seine Eltern im Alter von 15 Monaten durch den tödlichen Fluch „Avada Kedavra“, ausgeführt von Lord Voldemort, dem mächtigsten dunklen Zauberer seiner Zeit.
Harry verbringt seine Kindheit bei der Familie seiner Tante Petunia Dursley, der Schwester seiner Mutter, im Londoner Vorort Little Whinging, Surrey. Die Dursleys sind nichtmagische Menschen (Muggel), die alles Fremde und insbesondere die Zaubererwelt ablehnen. Sie lügen ihm vor, dass seine Eltern bei einem Autounfall umgekommen seien, und behandeln ihn schlecht, so muss er beispielsweise in einer Besenkammer wohnen.
An seinem elften Geburtstag erfährt Harry von Hagrid, dem Wildhüter von Hogwarts, die Wahrheit über sich, seine Eltern und die Schule für Zauberer und Hexen namens Hogwarts, in die er nach den Ferien gehen wird.
Er reist im Hogwarts-Express zusammen mit vielen anderen Erstklässlern dorthin und wird vom Sprechenden Hut dem Haus Gryffindor zugeteilt.
Seine Schulkameraden Ron Weasley und Hermine Granger werden bald seine besten Freunde.
Mehr Infos:
de.wikipedia.org
WERBUNG