Der Begriff "Ikterus" bezeichnet ein "Gelbsucht" genanntes Krankheitssymptom, das eine Gelbfärbung der Haut, Schleimhäute und Lederhäute der Augen hervorruft. Der Ikterus kann durch unterschiedliche Erkrankungen verursacht werden, beispielsweise durch gestörten Abfluss der Gallenflüssigkeit oder durch Hepatitis (Leberentzündung), die umgangssprachlich oftmals mit der Gelbsucht gleichgesetzt wird. Die Gelbsucht stellt jedoch keine eigenständige Krankheit dar, sondern ist lediglich ein Symptom für eine Störung des Bilirubin-Stoffwechsels, bei der ein Anstieg des Bilirubin-Spiegels im Blut (durch vermehrtes Aufkommen oder verminderte Ausscheidung) zur Einlagerung von Bilirubin im Körpergewebe und somit zur Gelbfärbung führt. Da es sich bei der Gelbsucht um ein Symptom handelt, hängt die Art der Behandlung von der zugrunde liegenden Störung ab.

Ein "Isthmus" ist eine Landenge, d.h. der engste Punkt einer auf beiden Seiten von Wasser umgebenen Landbrücke, welche zwei größere Landmassen miteinander verbindet.

"Ikarus" ist eine Figur aus der griechischen Mythologie, der durch mit Wachs befestigte Flügel wie ein Vogel fliegen konnte. Ikarus flog jedoch zu nah an der Sonne, weshalb das Wachs schmolz und die Federn sich lösten, so dass er abstürzte und starb.

Als "Incubus" wird ein männlicher Dämon bezeichnet, der sich in der Nacht mit schlafenden Frauen paart, ohne dass diese etwas davon bemerken.

Mehr Infos: de.wikipedia.org