Welcher Kriminalautor war am Drehbuch für den Film "King Kong" (1933) beteiligt?
King Kong ist eine fiktive Affenkreatur monumentalen Ausmaßes. King Kong war das erste Ungeheuer, das für den Film erfunden und nicht aus Literaturvorlagen adaptiert wurde. Das Original, das 1933 unter dem Titel King Kong und die weiße Frau von Merian C. Cooper und Ernest B. Schoedsack produziert wurde, ist ein Meilenstein der Filmgeschichte und läutete die Ära der Spezialeffekte ein.
Merian C. Cooper war es, der den Autor Edgar Wallace mit dem Schreiben eines Drehbuchs beauftragte – zu diesem Zeitpunkt noch unter dem Arbeitstitel Die Bestie (engl. The Beast).
Mehr Infos:
de.wikipedia.org
WERBUNG