Welcher Künstler hat das Lied "Seven Spanish Angels" mit Ray Charles gesungen?
Als Ray Charles 2004 im Alter von 73 Jahren starb, trauerte die gesamte Welt der Unterhaltungsmusik. Ein Blues und Rocksänger war gestorben. Doch auch in der Countrymusik war das Bedauern groß: Ray Charles hat sich nämlich große Verdienste erworben, als es darum ging die Rassenschranken in der Musik zu überwinden. Bereits 1962 hatte der junge Ray mit seinem Album „Modern Sounds In Country & Western Music“ R&B und Country zusammengebracht, man denke nur an seine unvergessliche Version von Don Gibsons „I Can’t Stop Lovin‘ You“.
1982 unterzeichnete Ray Charles einen Vertrag Columbia Records in Nashville und vier Alben folgten, das erfolgreichste hieß „Friendship“ und enthielt eine Sammlung von Duetten, die Ray mit damals erfolgreichen Country Künstlern aufgenommen hatte. Das Album erreichte die Nummer 1 der LP-Hitparade am 23. März, und genau an dem Tag stand auch eine Single-Auskopplung aus diesem Album an der Spitze der Country-Singles-Charts des Billboards.
„Seven Spanish Angels“ hieß das Lied und Ray Charles‘ Duett Partner war Willie Nelson.
Der Superstar war nur die Ersatzlösung, denn Produzent Billy Sherrill hatte zunächst an Ronnie Milsap gedacht, doch der lehnte den Song glatt ab. Willie Nelson, dem der „Seven Spanish Angels“ bereits bekannt war, willigte gerne in die Zusammenarbeit mit Ray ein.
Mehr Infos:
www.country.de
WERBUNG