Welcher Politiker bekam 1953 den Literatur-Nobelpreis?
Als Kriegsberichterstatter begann Churchill damit, seine Schilderungen und Eindrücke an diverse Zeitungen zu verkaufen. Diese Berichte formten die Grundlage für sein erstes veröffentlichtes Buch, The Story of the Malakand Field Force. 1899 veröffentlichte er erstmals ein Buch, The River War, in dem er den Feldzug gegen den Madhi thematisierte, was von Anfang an als Buch konzipiert worden war. 1900 veröffentlichte Churchill seinen einzigen Roman, Savrola. 1906 folgte die zweibändige Biographie seines Vaters. 1923 begann er damit, in mehreren Bänden seine Geschichte des Ersten Weltkrieges, The World Crisis, zu veröffentlichen. 1930 folgte sein persönliches Werk, My Early Life, in dem er seine Jugend und frühen Jahre schilderte. In den Jahren 1933 bis 1938 widmete er sich der Veröffentlichung einer großen, vierbändigen Biographie seines Ahnherren Marlborough. Dazwischen brachte er mit Great Contemporaries ein Buch heraus, in welchem er Essays über verschiedene Zeitgenossen gesammelt hatte. Nach dem Zweiten Weltkrieg brachte er seine sechsbändige Geschichte des Weltkrieges heraus. 1956 bis 1958 folgte mit A History of the English-Speaking Peoples, die jedoch, in den Worten seines Biographen Sebastian Haffner, zugleich seine Grenzen als Historiker aufzeigte. 1953 wurde Churchill in den Hosenbandorden aufgenommen. In diesem Jahr erhielt er für "Der Zweite Weltkrieg" zudem den Nobelpreis für Literatur.
Mehr Infos:
www.literaturpreisgewinner.de
WERBUNG