Der Apennin (auch im Plural die Apenninen; italienisch gli Appennini) ist ein rund 1500 km langer Gebirgszug in Italien und San Marino, der einen großen Teil beider Staaten durchzieht, überwiegend in Nordwest-Südost-Richtung. Über den Apennin verläuft die Hauptwasserscheide Italiens. Er ist Teil des Alpidischen Gebirgssystems.

Die Italienische Halbinsel wird nach diesem Gebirge auch als Apenninen-Halbinsel oder Apennin-Halbinsel bezeichnet (die Schreibweise ohne Bindestrich, z. B. Apenninenhalbinsel, kommt ebenfalls häufig vor).

Sie ist das italienische Festland etwa südlich einer Linie zwischen Genua und Venedig. Es gibt aber auch andere Auffassungen: Oft wird der Südrand der Poebene als Grenzlinie gesehen und manchmal auch der Flusslauf des Po. Wegen ihrer Form wird die Apenninen-Halbinsel umgangssprachlich als „italienischer Stiefel“ bezeichnet.

Mehr Infos: de.wikipedia.org