Welches DIN-Format entspricht 1 Quadratmeter im Seitenverhältnis von ca. 5:7?
Das DIN-Format A0 mit der Größe von 84,1 x 118,9 cm entspricht einem qm im Seitenverhältnis von ca. 5:7. Für die nächsten und kleineren Formate (DIN A1, DIN A2, DIN A3, DIN A4 ...) halbiert man jeweils die längere Seite.
Standardisierte Werte für Breite und Höhe von Papier-Blättern – ihr Papierformat – wurden vom Deutschen Institut für Normung (DIN) erstmals am 18. August 1922 in der DIN-Norm DIN 476 festgelegt. Das Verhältnis zwischen Breite und Höhe ist bei allen Blattgrößen gleich, nämlich
1 : 2
Nur bei diesem Verhältnis bleibt das durch mittiges Falten über die lange Seite entstehende nächst kleinere Blatt dem Ausgangsblatt geometrisch ähnlich.
Dieses Seitenverhältnis gab Georg Christoph Lichtenberg bereits 1786 an, und es wurde in der Zeit der Französischen Revolution auch schon angewendet. Danach wurde es über lange Zeit wieder vergessen, aber 1910 von Wilhelm Ostwald erneut aufgenommen und anschließend von Walter Porstmann verbreitet und 1922 als DIN‐Norm durchgesetzt
Mehr Infos:
de.wikipedia.org
WERBUNG