Welches Gerät ist auf dem Bild zu sehen?
Ein Haartrockner, häufig auch Föhn oder auch Heißluftdusche oder (als registrierte Wort-/Bildmarke) Fön bzw. Foen, ist ein elektrisches Gerät, das vor allem zum Trocknen feuchter Haare dient, indem es das Haar stark durchlüftet und die Luft zuvor erhitzt, damit sie größere Wassermengen aufnehmen kann.
Der Markenname Fön leitet sich vom Fallwind Föhn ab und wurde zu einem generischen Markennamen für Haartrockner. Seit der Rechtschreibreform 1996 wird jedoch auch diese allgemeine Bezeichnung für Haartrockner Föhn geschrieben.
Die Bezeichnung Fön für Haartrockner ist vom Föhn (ein warmer, trockener Fallwind) abgeleitet. Es handelt sich um einen Markennamen, der sich als allgemeinsprachliches Wort einbürgerte (ein sogenanntes Deonym).
Am 22. Januar 1909 ließ die Firma Sanitas den Markennamen Fön ins Markenregister eintragen − das Wort Föhn kann nicht geschützt werden. Nachdem Sanitas 1957 von der AEG übernommen wurde, durften nur AEG-Produkte Fön genannt werden. Die anderen Hersteller mussten ihre Produkte als Haartrockner bezeichnen. Die Marke AEG gehört heute dem schwedischen Unternehmen Electrolux, die Wort-Bildmarke Foen in Hohlschrift und die Wortmarke FOEN sind auf die Electrolux Rothenburg GmbH Factory and Development in Nürnberg registriert. Nur Electrolux besitzt das Recht, seine Haartrockner mit diesem Markennamen zu versehen.
Mehr Infos:
de.wikipedia.org
WERBUNG