Das größte heute lebende Krokodil in der Art der Echten Krokodile (Crocodylidae) ist das Leistenkrokodil. Während das männliche Leistenkrokodil bis zu 6 m lang wird, bleibt das Weibchen deutlich kleiner. Obwohl das Leistenkrokodil auch Salzwasserkrokodil genannt wird und die am weitesten in den Ozean vordringende Krokodil-Art ist, lebt es oft auch im Süßwasser, Brackwasser sowie in Flüssen und in Sümpfen.

Das Nilkrokodil wird bis zu 4 m lang und bewohnt Gewässer in ganz Afrika. Es ernährt sich größtenteils von Fischen, kann aber auch große Säugetiere unter Wasser ziehen. Das Nilkrokodil betreibt intensive Brutpflege, die Mutter bewacht ihr Nest und beschützt die Jungtiere in den ersten Lebensmonaten.

Das Spitzkrokodil wird ebenfalls bis zu 4 m lang, wobei das Männchen deutlich größer wird als das Weibchen. Das Verbreitungsgebiet des Spitzkrokodils erstreckt sich über einen großen Teil Mittelamerikas sowie den Norden Südamerikas und die Karibik.

Das Australien-Krokodil ist ein Süßwasserkrokodil, dessen Lebensraum das Gebiet des McKinlay-River im australischen Northern Territory sowie Teile der Bundesstaaten Queensland und Western Australia umfasst. Mit einer Länge von bis zu 3 m gehört das Australien-Krokodil zu den kleineren Krokodil-Arten. In Australien werden diese Krokodile auch "Freshie“ genannt.

Mehr Infos: de.wikipedia.org