Die Seychellenpalme (Lodoicea maldivica), auch Seychellennuss genannt, ist eine endemische (endemisch = auf begrenzten Gebiet verbreitet) Palmenart, die ausschließlich auf den Seychellen vorkommt. Sie ist auf die beiden Inseln Praslin und Curieuse beschränkt, bildet hier aber teils Reinbestände. Ihre Samen sind die größten des Pflanzenreichs.

Die Frucht ist sehr groß und wird bis 50 cm lang. Sie ist eiförmig und zugespitzt. Sie enthält einen (selten bis drei) Samen. Das Exokarp ist glatt, das Mesokarp faserig. Das Endokarp besteht aus einem bis drei zweilappigen, dicken und harten Steinkernen.

Der Samen ist der größte bekannte Pflanzensamen. Er ist zweilappig wie der Steinkern, das Endosperm ist dick, relativ hart, hohl und homogen. Der Embryo sitzt apikal im Sinus zwischen den beiden Lappen.

Ein Samen hat ein Gewicht von 10 bis 25 kg. Da eine Frucht bis zu drei Samen enthalten kann, beträgt ihr Gewicht bis 45 kg.

Eine Palme bildet meist nur eine Frucht pro Jahr. Die Reifung der Frucht dauert bis zu sieben Jahre.

Mehr Infos: de.wikipedia.org