Welches medizinische Syndrom heißt wie eine berühmte Oper?
Bei dem Nussknackersyndrom handelt es sich um eine sehr seltene Erkrankung, bei der die linke Nierenvene durch zwei andere Gefäße (Aorta und Ateria mesanterica superior) eingeklemmt wird (im "Nussknacker"). Durch den Blutstau, der so entsteht, wird das venöse Blut gezwungen über Umgehungskreisläufe abzufließen. Das Syndrom tritt überwiegend bei Frauen auf, bei denen das venöse Blut meist durch die linke Eileitervene (Vena ovarica) quasi "rückwärts' ins Becken fließt und dort ebenfalls einen Blutstau verursachen kann. Typische Beschwerden: (Druck-)Flanken-, Rücken-, Bauchschmerzen, Schmerzen in Becken-, im Genitalbereich und /oder den Beinen. vorwiegend linksseitig, außerdem möglich: Krampfadern, Hämorrhoiden, Ödeme, sowie Proteinurie und Hämaturie
Aufrechte Körperhaltung, sitzen und stehen, verschlimmert die Symptome, lediglich in Linkslage fließt das Blut regelrecht, so dass sich die Schmerzen über den Tag hinweg meist immer weiter verschlimmern, nachts verbessern. Viele Patient(innen) brauchen mehrere Monate bis Jahre um zur richtigen Diagnose zu kommen aufgrund der Komplexität der Symptome und der Seltenheit der Erkrankung.
Mehr Infos:
flexikon.doccheck.com
WERBUNG