Welches Zeichen wird als Rautezeichen (oder kurz Raute) bzw. Hash bezeichnet?
Das Doppelkreuz (#), auch Rautezeichen oder kurz Raute bzw. Hash (englisch für ‚zerhacken‘), wird in vielen Bereichen und mit entsprechend unterschiedlichen Bedeutungen verwendet.
Als Benennung finden sich auch (analog zu englischen Bezeichnungen) Nummernzeichen und Hash-Zeichen oder – auch scherzhaft – (Schweine-)Gatter, Lattenkreuz und Lattenzaun.
Die Bezeichnung Raute findet sich bevorzugt im Zusammenhang mit Bildschirmtext, Computertastaturen und Telefonen und bezieht sich dabei nicht auf die (nicht rautenförmige) Zeichengestalt. Bei manchen großen Telefonnebenstellenanlagen lautet die Bezeichnung Quadrat. In der Schweiz ist die Bezeichnung Gartenhag (schweizerdeutsch für Gartenzaun) geläufig, in Süddeutschland auch Gartenzaun. In Norddeutschland wird auch der Begriff „Gatterzaun“ verwendet. Das Doppelkreuz ist nicht identisch mit dem Kreuz ♯ der Notenschrift, wird aber häufig als Ersatzzeichen verwendet, siehe unten.
Im Zeitalter des Mediums Internet wurde das Zeichen # durch Twitter auch in den Medien bekannt und kennzeichnet eine Hervorhebung im Text. So befindet sich auf manchen Webseiten das Doppelkreuz als Symbol für Metatags oder Hashtags.
Ebenso wird es in der Werbung, aber auch in Nachrichten genutzt.
Mehr Infos:
de.wikipedia.org
WERBUNG