Wer gilt als Begründer der modernen Textkritik?
Lorenzo Valla (auch Lorenzo della Valle, lateinisch Laurentius Valla; * zwischen 1405 und 1407 in Rom; † 1. August 1457 ebenda) war ein italienischer Humanist und Kanoniker. Er gilt als Begründer der modernen Textkritik.
Vallas Werke erfuhren zum Teil ungeheure Verbreitung und wurden bereits im 15. und 16. Jahrhundert in mehrere Sprachen übersetzt.
In der modernen Forschung wird Valla als eine der prägenden Persönlichkeiten des italienischen Humanismus im 15. Jahrhundert gewürdigt und insbesondere die Radikalität seiner neuen Ansätze betont. Ernesto Grassi sieht Vallas philosophisches Werk als „prinzipielle Abrechnung mit der traditionellen Metaphysik und mit dem christlichen Denken, sofern es sich in Platonismus und Aristotelismus verankert“.
Mehr Infos:
de.wikipedia.org
WERBUNG