Wer hat das erste elektrische Bügeleisen erfunden?
Die Geschichte des Bügelns ist eine sehr lange, denn schon früh haben sich die Menschen Gedanken darüber gemacht, wie sie ihre Kleidung schön glatt bekommen. Vor mehr als 2.000 Jahren wurden im alten China heißer Sand oder glühende Kohlen in Pfannen gefüllt, um damit dann über Kleidungsstücke streichen zu können.
Im Jahr 1882 war es Zeit für das erste elektrische Bügeleisen, das vom US-Amerikaner Henry Seely entwickelt wurde.
In den normalen Haushalten musste man jedoch noch lange auf diese Erfindung warten, denn Stromanschlüsse waren zu dieser Zeit noch nicht vorhanden. Mit Beginn des 20. Jahrhunderts setzte das elektrische Bügeleisen dann zu seinem Triumphzug an.
Im Jahr 1926 wurde der Weltöffentlichkeit von Edmund Schreyer das erste elektrische Bügeleisen mit regulierbarer Temperatur vorgestellt, es hatte eine Leistung von 600 Watt.
1963 eroberte mit dem „Vapo Matic“ das erste Dampfbügeleisen den internationalen Markt.
Mehr Infos:
www.haus-garten-test.de
WERBUNG