Wer ist der abgebildete berühmte deutsche Mathematiker?
Carl Friedrich Gauß wurde am 30. April 1777 geboren.
Er war ein als „Fürst der Mathematiker“ verehrter herausragender deutscher Mathematiker, Astronom und Physiker, der maßgebliche Beiträge zu zahlreichen Wissenschaftsfeldern lieferte und u. a. die „nichteuklidische Geometrie“, die „Methode der kleinsten Quadrate“ und die „Osterformel“ entwickelte.
Er wurde am 30. April 1777 in Braunschweig im Heiligen Römischen Reich (heute Deutschland) geboren und starb mit 77 Jahren am 23. Februar 1855 in Göttingen. Sein Geburtstag jährte sich 2020 zum 243. Mal.
Mehr Infos:
geboren.am
WERBUNG