Mose(s) ist die Zentralfigur im Pentateuch.

Die Tora (Pentateuch) ist der erste Teil des Tanach, der hebräischen Bibel. Sie besteht aus fünf Büchern, weshalb sie im Judentum auch chamischa chumsche tora ‚Die fünf Fünftel der Tora‘ genannt wird.

Nach biblischer Überlieferung führte der Prophet Mose als von Gott Beauftragter das Volk der Israeliten auf einer vierzig Jahre währenden Wanderung aus der ägyptischen Sklaverei in das kanaanäische Land.

Bis in die Zeit der Aufklärung galt Mose als Verfasser der Bücher des Pentateuch (1. bis 5. Buch Mose, die Bücher Genesis, Exodus, Levitikus, Numeri und Deuteronomium) sowie des Psalms 90. Bei aller Unklarheit über eine mögliche historische Persönlichkeit Moses ist die Mehrheit der heutigen biblischen Wissenschaftler der Ansicht, dass ein solcher historischer Moses nicht als Autor des Pentateuch in Frage kommt.

Mehr Infos: de.wikipedia.org